Kostenloser Rückruf-Service

Kostenloser Rückruf-Service

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Unser Physio-Team Endermann

Ganzheitliche Therapie mit Herz und Erfahrung

Die Praxis Endermann steht seit über 30 Jahren für individuelle, fachlich fundierte und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung. Gegründet wurde sie 1992 von Ute Endermann mit dem Schwerpunkt auf der Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und neurologisch erkrankten Erwachsenen. Im Laufe der Zeit wurde das Angebot durch qualifizierte Therapeutinnen um die Bereiche Orthopädie und Chirurgie erweitert.

Unser erfahrenes Team arbeitet ohne Therapeutenwechsel und nimmt sich Zeit für jeden einzelnen Menschen – mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper und Gesundheit. Im Jahr 2015 wurde die Praxis von Kirsten Zupp übernommen und gehört seit 2023 zur Sanitätshaus Wittlich GmbH.

sh-wittich_physio_team_endermann
Logo mit überlappenden roten und grauen Kreisen. Der Text lautet Krankengymnastik für Klein & Groß – Krankengymnastik fett, der Rest heller – und unterstreicht damit den Fokus des Sanitätshauses Wittlich auf die Betreuung aller Altersgruppen.

Unsere Leistungen im Überblick

Angebote für Kinder

  • Krankengymnastik
  • Vojta-Therapie, Bobath-Therapie: bei Entwicklungsverzögerungen, Körperasymmetrien, Einschränkungen der Grob- und Feinmotorik sowie sensomotorischen Störungen, Ziel ist die Anbahnung natürlicher Bewegungsmuster und Handling für Säuglinge und leinkinder
  • Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber: Spezialtechnik zu Behandlung von frühkindlichen Fußdeformitäten wie z.B. Klumpfuß, Sichelfuß, Serpentinenfuß etc.
  • Kinesio-Taping

Angebote für Erwachsene

  • Krankengymnastik bei allgemeinen Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Manuelle Therapie bei Gelenkblokaden, Muskelverkürzungen mit Irritationen der Nervenstruktur und jeglichen Wirbelsäulenbeschwerden (wie z.B. Hexenschuss)
  • Bobath-Therapie bei neurologischen Krankheitsbildern (z.B. nach Schlaganfall, bei Parkinson, MS,…)
  • Vojta-Therapie (siehe Bobath-Therapie)
  • Kiefergelenkbehandlung (bei craniomandibulärer Dysfunktion = CMD)
  • Schlingentisch
  • Kinesio-Taping
  • SRT (stochastische Resonanztherapie)
  • Hausbesuche (ärztlich verordnet)

Darüber hinaus ergänzen wir unsere Therapien durch unterstützende Maßnahmen wie Wärmeanwendungen, gezielte Massagen und Taping. Auch bei der Auswahl geeigneter Hilfsmittel im orthopädie- und rehatechnischen Bereich stehen wir beratend zur Seite – selbstverständlich auch für unsere kleinen Patientinnen und Patienten.

Unser Team

Porträt einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren links daneben ein kastanienbraunes Banner mit weißem Text: Yasemin Kumm Büro und Praxisverwaltung, in Kooperation mit Sanitätshaus Wittlich.
Porträt einer lächelnden Frau mit Brille neben einer kastanienbraunen Schachtel mit der weißen Aufschrift „Iris Lampe Physiotherapeutin“, fotografiert im Sanitätshaus Wittlich.
Profilfoto einer Frau mit kurzen braunen Haaren vor kastanienbraunem Hintergrund mit weißem Text: Kirsten Zupp, Physiotherapeutin, Sanitätshaus Wittlich.
Profilfoto einer Frau mit kurzen braunen Haaren und Brille, neben einem kastanienbraunen Hintergrund mit dem Text: Helga Simolka Physiotherapeutin, Sanitätshaus Wittlich.
Eine lächelnde Frau mit lockigen blonden Haaren, daneben ein kastanienbraunes Banner mit weißer Aufschrift: Stefanie Sonnleitner Kinderphysiotherapeutin, in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Wittlich.
Porträtfoto einer lächelnden Frau neben dem Text „Edeltraud Schwenk Kinderphysiotherapeutin“ auf kastanienbraunem Hintergrund, der das Sanitätshaus Wittlich darstellt.

Für uns im Hausbesuch tätig:

Carina Schäfer-Sowinski
Tanja Müller
Carmen Frey
Veronika Kalski
Sarah Kurz

Physio Team Endermann
Inh. Sanitätshaus Wittlich Gmbh
Engerser Straße 61
56564 Neuwied

Tel: 02631 222 19
Mail: physio@sh-wittlich.de

Termine nur nach Vereinbarung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haben Sie Fragen an uns?

Kommen Sie vorbei oder senden Sie uns eine Nachricht

Wir beraten Sie gerne persönlich und sind für Sie da!

Telefon: 02622-8890

E-Mail: info@sh-wittlich.de

 

Standort in Ihrer Nähe

 

Unsere Notfallnummer:

Hotline: 0151-61002828